Michael Tavernaro Michael Tavernaro

Kostenlose Bilder unter CC0 Lizenz

undraw_moments_0y20.png

Was ist die CC /Creative Commons Lizenz ?
Werke – seien es Texte, Bilder oder Musik, können unter einer sog. Creative Commons-Lizenz veröffentlicht werden. Damit geben Urheber/innen anderen Menschen die Möglichkeit, die eigenen Werke unter bestimmten Bedingungen weiterzuverwenden, ohne ausdrücklich um Erlaubnis fragen zu müssen. Die private bzw. nicht-kommerzielle Nutzung ist in der Regel kostenlos, wenn der/die Urheber/in sichtbar genannt wird. Der genaue Umfang der Verwendung (z. B. ob Werke auch verändert werden dürfen) hängt von der jeweiligen Lizenz ab – die Bedingungen, unter denen die Werke verwendet werden dürfen, sollten Sie daher immer genau lesen und einhalten.

Was ist die CC0 Lizenz ?
Die CC0-Lizenz ermöglicht es, Inhalte so zu verwenden, als wären sie bereits frei von Urheberrechten. Ohne Nachfrage können Materialien, die unter der CC0-Lizenz stehen, frei kopiert, veröffentlicht oder auf kommerzielle Weise verwendet werden. Anders als andere Lizenzen enthält die CC0 keine weiteren Bedingungen, wie etwa eine Namensnennung. Eine Person, die ihr Werk mit dieser Lizenz freigibt, verzichtet auf alle urheberrechtlichen und verwandten Schutzrechte, soweit das gesetzlich möglich ist

Die Fotos auf folgenden Webseiten werden unter CC0 Lizenz zur Verfügung gestellt.
Trotzdem ist vor dem Download zu beachten, ob diese Lizenz noch so auf der Webseite angegeben wird.

https://www.foodiesfeed.com/ CC0

https://focastock.com CC0

https://picography.co/ CC0

https://skitterphoto.com/ CC0

https://negativespace.co/ CC0

https://libreshot.com/ CC0

https://www.flickr.com/photos/britishlibrary/ CC0

http://pickupimage.com/ CC0 

http://nos.twnsnd.co/ CC0

http://www.publicdomainpictures.net/ CC0 

http://pdpics.com/ CC0

https://isorepublic.com/ CC0

https://littlevisuals.co CC0

https://www.clipsafari.com CC0

https://www.foodiesfeed.com CC0

https://openclipart.org/ (freie,eigene Lizenz - kommerziell nutzbar)

https://skitterphoto.com CC0

https://www.flickr.com/photos/britishlibrary/ CC0

https://freeillustrations.xyz freie Lizenz (individuell nach Uploader)

https://publicdomainvectors.org/de/ Vektordateien, Cliparts CC0

https://www.reshot.com/ frei verwendbar (eigene Lizenz äquivalent zu CC0)

https://www.splitshire.com/ frei verwendbar (eigene Lizenz äquivalent zu CC0)

https://www.pexels.com/ frei verwendbar (eigene Lizenz äquivalent zu CC0)

https://unsplash.com/ frei verwendbar (eigene Lizenz äquivalent zu CC0)

https://pixabay.com/de/ frei verwendbar (eigene Lizenz äquivalent zu CC0)

https://kaboompics.com frei verwendbar (eigene Lizenz äquivalent zu CC0, kein Weiterverkauf der Bilder)

https://www.pikwizard.com frei verwendbar (eigene Lizenz äquivalent zu CC0, kein Weiterverkauf der Bilder)

https://illustrationkit.com frei verwendbar (eigene Lizenz äqzuvalent zu CC0, kein Weiterverkauf der Bilder)

https://www.foodiesfeed.com frei verwendbar (CC0 Lizenz)

Weiterlesen
Michael Tavernaro Michael Tavernaro

PDF-Dokumente am Mac unterschreiben

Hast du das auch schon erlebt ? Ein PDF-Dokument kommt per E-Mail und soll unterschrieben zurück gesendet werden.
Dann passiert normalerweise folgendes:
- Das PDF-Dokument wird ausgedruckt
- Die letzte Seite wird unterschrieben
- Das Dokument wird mit einem Scanner wieder eingescannt oder mit dem Handy fotografiert
- Der Scan wird per Mail zurück gesendet

So geht es besser: digitale Unterschrift am Mac hinzufügen
Öffne mit einem Doppelklick das PDF mit Programm „Vorschau“
.
(Das Programm kommt mit dem Betriebssystem MacOS X)

Klickt in der Menüleiste den Stift im Kreis an, um das erweiterte Menü zu öffnen.

Unterschrift-2.png

Klicke das Unterschriften Symbol an und wähle „Unterschrift erstellen“.

Unterschrift-3.png

Du hast drei Optionen, wie du deine Unterschrift erstellen kannst.

  • Mit dem Finger auf dem Trackpad unterschreiben

  • Mit dem Finger auf dem iPhone oder dem Pencil auf dem iPad unterschreiben

  • Mit einem Kugelschreiber auf Papier unterschreiben und die Unterschrift vor die Webcam halten

Unterschrift-5.png

So setzt du deine Unterschrift auf dem PDF ein.

  • Klicke das Unterschriftensymbol erneut an und wähle deine Unterschrift.

  • Platziere deine Unterschrift an der richtigen Stelle im Dokument. Du kannst sie auch vergrößern und verkleinern

  • Speichere das Dokument und versende die gespeicherte Kopie per E-Mail an den Empfänger.

Unterschrift-4.png

Hinweis: Diese Unterschrift wird vielfach akzeptiert,
ist aber keine amtliche, digitale Signatur

Weiterlesen