Tips Michael Tavernaro Tips Michael Tavernaro

Flyer goes Social Media

Flyer_Eröffnung Kopie.jpg

Bitte keine Flyer auf Facebook posten.

Jede Veranstaltung braucht einen Flyer in Papierform. Aber…..

Aber…

Ein gedrucktes Format wie ein Flyer kann nicht direkt 1:1 für Social Media genützt werden, sondern muss dem jeweiligen sozialen Netzwerk und auch der Funktion angepasst werden, da u.a. auf dem kleinen Smartphone Display der Flyer stark verkleinert erscheinen würde und kaum lesbar wäre. Ein PDF des Flyers als Download, ja das gab es früher - zu Smartphonezeiten macht das vielleicht sogar auch noch irgednwie Sinn. Ich finde ich es trotzdem ganz gut einen Download anzubieten, es gibt noch genügend Menschen, die am PC oder Mac unterwegs sind und das PDF vielleicht aus Gewohnheit herunterladen.

Also muss die Flyer Grafik, damit sie als …

  • Facebookseite - Cover Bild

  • Veranstaltungs Header Grafik für Facebook

  • Banner für die Webseite

  • quadratische Grafik für Instagram

  • quadratisches Video für Instagram und Verschicken per WhatsApp

  • 16:9 Grafik für Vorschaubild auf Facebook

  • quadratische Grafik ohne Text für Werbeeinschaltungen auf Facebook und Instagram

  • 16:9 Overlay für Live Streaming

  • Grafik für ein erstes Bild zum Erstellen eines Fotoalbums auf Facebook

  • 9:16 Insertgrafik für Insta Live Streaming, Instastories und Facebook Stories

  • quadratische Grafik für Facebook Posting nach dem Event

  • Grafiken für Kurzvideo ”Slideshow” nach dem Event
    .
    .
    u.v.m

… verwendet werden kann, entsprechend adaptiert werden. Hier habe ich einige Beispiele, die ich zur Eröffnungsveranstaltung der Seifenmanufaktur Seifenstück von Alexandra Polster in Klagenfurt gemacht habe, zusammengestellt.

Gerne stehe ich für Informationen zu diesem Thema zur Verfügung, nehme deine Anfragen entgegen und helfe bei der Social-Media-Umsetzung deines Flyers oder Printproduktes.

Banner für Webseite

Banner für Webseite

Quadratisch praktisch gut - Instagram

Quadratisch praktisch gut - Instagram

Vorschaubild oder Insert für Live Streaming

Vorschaubild oder Insert für Live Streaming

Ohne Text - mehr Reichweite, wenn werblich eingesetzt

Ohne Text - mehr Reichweite, wenn werblich eingesetzt

Live Streaming - Facebook

Grafik für Sideevent bei Hirter

Grafik für Sideevent bei Hirter

Live Streaming am Hirter Adventmarkt, Grafik im gleichen Stil gehalten

Live Streaming am Hirter Adventmarkt, Grafik im gleichen Stil gehalten

Facebook Beitrag

Facebook Beitrag

Banner Homepage nach Veranstaltung
9:16 für Instagram Stories und Live Streaming

9:16 für Instagram Stories und Live Streaming

Insta_Live_Insert_2.jpeg
IMG_0026.PNG
Facebook Posting nach dem Event - im gleichen Stil gehalten.

Facebook Posting nach dem Event - im gleichen Stil gehalten.

Vorankündigung - quadratisch auf Instagram, auch zum Verschicken auf WhatsApp

Video als “Slide Show” nach dem Event für Instagram. Auch für Google Business.

Weiterlesen
Newsletter, Tips Michael Tavernaro Newsletter, Tips Michael Tavernaro

Nützt du Hashtags richtig ?

Nützt du Hashtags richtig ?

#⃣ Ganz von vorn.
Hashtags sind nichts anderes als Markierungen (*tag*), die mit einer Raute # (*hash*) versehen sind. Daher kommt der Name Hashtag, sie werden meistens online eingesetzt, manchmal aber auch offline, z.B. auf Produktpackungen. Hashtags wurde zuerst vor allem auf Twitter und Instagram verwendet, haben inzwischen aber auch auf Facebook und Youtube Einzug gehalten.

#⃣ Wie funktioniert das Hashtag-Prinzip ?

Der Hashtag ist eine Art der Verlinkung verschiedener Beiträge. Also klickt man einen bestimmten Hashtag werden alle Postings mit dem entsprechenden Hashtag angezeigt, etwa wie eine Kategorie.

#⃣ Wie ist ein Hashtag aufgebaut?

1️⃣Der Hashtag muss in einem Wort geschrieben sein.

2️⃣Dabei kannst du gerne auch Groß- und Kleinschreibung verwenden.

Es können auch Zahlen verwendet werden.

3️⃣Leerzeichen beenden den Hashtag automatisch

4️⃣Satz- und Sonderzeichen können nicht innerhalb von Hashtags verwendet werden. Sie beenden den Hashtag auch automatisch.

Besonderheit: Instagram erlaubt auch Hashtags mit Emojis

#⃣ Wie kann man Hashtags konkret einsetzen?

1️⃣Verwendung eines Hashtags, der gerade Trend ist um in dieser Welle mitzuschwimmen. Also einen bekannten Hashtag (#youtube #mode #instafood) zu nehmen, der von vielen Leuten geklickt wird, damit somit auch das eigene Posting gefunden wird.

2️⃣Einen *einmaligen* Hashtag für einen Event bzw. wiederkehrenden Event verwenden (#workshopXY #workshopXY2017 #workshopXY2018 …) Alle Postings zum Event können dann anhand des Hashtags gefunden werden.

3️⃣Hashtags als Stilmittel. Zum Beispiel setzt DM dies ein, mit dem Hashtag #wassinddasfürzweischritte - das ist mehr als Gag zu sehen, trotzdem ist er unverkennbar und wiedererkennbar.

#⃣ TIP

Es hat sich gezeigt, dass sich derzeit auf Facebook ein massiver Einsatz von Hashtags negativ auf die Reichweite auswirkt. Meine Empfehlung : maximal 3-4 Hashtags einzusetzen.

Weiterlesen